Veranstaltungen des NABU Bottrop


09.05.2025: Stunde der Gartenvögel

Viel Spaß bei der bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ vom 9. bis 11. Mai 2025! Wie jedes Jahr am zweiten Maiwochenende rufen der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden.  Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Nachmeldungen können bis zum 19. Mai 2025 erfolgen.

18.05.2025, 16.30 Uhr: "Vorstands-Treff" im Bürgerhaus Batenbrock

Gelegenheit zum zwanglosen Informationsaustausch mit dem Vorstand des NABU Bottrop im Bürgerhaus Batenbrock (Ziegelstraße 15, 46238 Bottrop).


Hinweis auf eine externe Veranstaltung

An jedem vierten Sonntag im Monat nimmt sich der Verein Waldfegen e.V. einen öffentlichen Bereich vor, der entmüllt wird - eine tolle Aktion! Wer sich beteiligen möchten, kann sich auf der Webseite www.waldfegen-ev.de informieren.


Aktuelles

Der Igel ist Wildtier des Jahres 2024

Igel leben als Einzelgänger und sind überwiegend in der Nacht aktiv. Ihr Speiseplan ist vielfältig und reicht von Insekten, Regenwürmern, Spinnen und Schnecken bis hin zu Fröschen und Mäusen.

Wie viele andere Arten zieht es auch Igel aus der ausgeräumten Landschaft zunehmend in menschliche Siedlungen. Hier finden sie Lebensraum, Nahrung und Unterschlupf.

Igel sind aus verschiedenen Gründen gefährdet: Siedlungen und Straßenbau schränken ihren Lebensraum ein, auf Straßen kommen jährlich hunderttausende zu Tode und in Gärten fehlt es häufig an Unterschlupfmöglichkeiten und Nahrung. Igel benötigen giftfreie Gärten, vor allem Schneckenkorn und Rattengift können ihnen zum Verhängnis werden

Interessante Gegenstände pflegen Igel ausgiebig zu beschnuppern, zu belecken und durchzukauen. Dabei entsteht eine weißschaumige Speichelabsonderung. Dieser Vorgang ist natürlich, harmlos und hat mit Tollwut nichts zu tun.



Andere aktuelle Aktivitäten des NABU Bottrop sind hier zu finden:

Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken!